Episodes

Friday Mar 08, 2024
Friday Mar 08, 2024
In der ersten Folge des BTFB-Podcasts sprechen Sonja Schmeisser und Claudio Preil mit dem DTB-Nachwuchstrainer Gerätturnen männlich, Jens Milbradt, unter anderem darüber, warum das erste Jahr im Turnen nie umsonst ist.

Friday Mar 08, 2024
Friday Mar 08, 2024
In der zweiten Folge des BTFB-Podcasts unterhalten sich Sonja und Claudio mit dem Vorstand der Berliner Turnjugend Caro Feist und Marcel Schilling, warum Jugendarbeit im Sport so wertvoll für die Verbände, Vereine, die Gesellschaft und den eigenen Lebensweg sind.

Thursday Mar 28, 2024
Thursday Mar 28, 2024
Unser heutiger Gast: Martin Hartmann, Vizepräsident im DTB und kooptiertes Präsidiumsmitglied im BTFB. Wir sprechen über Turnfeste, Ehrenamt und Verbandsstrukturen. Wir immer kurzweilig, vielseitig und auch mit einem Augenzwinkern. Dabei gibt es wie immer sehr persönliche Einblicke in ein Leben für die Turnbewegung.

Friday Dec 20, 2024
Friday Dec 20, 2024
Unser heutiger Gast: Michael Grabitz, verantwortlich für die BTFB Servicegesellschaft und vieles mehr.Wir sprechen über seine ganz persönliche Lebens- und Turngeschichte und damit auch viele Anekdoten zum Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund und dem Turnsport in Berlin. Ein ganz inoffizieller Auftakt zum 75-jährigen Bestehen unseres Verbandes. Eine Folge die nach einer Fortsetzung ruft …

Thursday Mar 20, 2025
Thursday Mar 20, 2025
Unser heutiger Gast: Marlies Marktscheffel, BTFB - Vizepräsidentin Akademie & GesundheitssportWir sprechen mit ihr über das Leben im und mit dem Turnen. Marlies Marktscheffel hat die Akademie des Verbandes mit aufgebaut und geprägt, ist beruflich und im Ehrenamt mit ihrer Expertise in der Aus- und Fortbildung auch weit über die Grenzen des Berliner Turn- und Freizeitsport-Bundes hinaus gefragt und unermüdlich aktiv. Im zweiten Podcast zum 75-jährigen Bestehen des BTFB erfahren Sie von ihr, wie alles mit dem Turnen begann, was es mit den Elefanten auf sich hat und warum es in Bayern schön, aber in Berlin doch besser ist.